Samstag, 1. Juni 2013

Mit falschen Rechten ist Ihr PC ein offenes Scheunentor!

Wenn Sie Ihr Arbeitsplatzsystem regelmäßig mit administrativen Berechtigungen nutzen, dann ist Ihr PC quasi ein offenes Scheunentor für gefährliche Schadsoftware. Der Grund: Schadsoftware wird mit exakt den Berechtigungen ausgeführt, die auch für die aktuelle Anmeldung gelten!

Die Folgen: Wenn Sie eine Internetseite besuchen oder einen E-Mail-Anhang öffnen, dann kann Schadsoftware ausgebracht und auf Ihrem Computer ausgeführt werden. Diese formatiert Ihre Festplatte, löscht Dateien oder legt unbemerkt ein neues Benutzerkonto an, das administrative Berechtigungen besitzt und ohne Ihr Wissen arglistig verwendet wird.

Falsche Einstellungen erkennen

Aber wie erkennen Sie als Nichtfachmann, ob Sie mit administrativen Berechtigungen angemeldet sind? Lautet Ihr Anmeldename Administrator dann ist es so. Aber Achtung! Auch Benutzernamen wie Otto, Lisa oder Paul können mit administrativen Rechten versehen sein. Dies wird häufig bereits beim Einrichten des Systems so festgelegt.

Machen Sie den Test

Also, am besten Sie machen folgenden Test: Legen Sie in C:\Windows ein neues Verzeichnis an. Wenn das funktioniert, dann besitzen Sie administrative Berechtigungen. Denn ohne ausreichend Berechtigungen sind weder Ergänzungen noch Veränderungen an Systemkomponenten möglich.

Falls der Test fehlschlägt, dann sind Sie wahrscheinlich mit eingeschränkten Benutzerrechten angemeldet und Ihr Arbeitsplatzsystem ist in diesem Punkt korrekt eingerichtet.

Weiter Infos unter www.it-alive.de.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Vielen Dank für Ihren Kommentar. Dieser wird unmittelbar veröffentlicht.