Das Frühwarnsystem der Telekom deckt es auf:
Deutschlands IT ist unsicher!
Mit über 800.000 registrierten Angriffen im April aus Deutschland landen wir auf dem zweiten Platz nach Russland. Und damit noch weit vor China, Rumänien, Polen, Bulgarien und sogar den USA.
Obwohl es in den USA deutlich mehr Rechner als in Deutschland gibt, werden von dort erheblich weniger Angriffe als aus Deutschland registriert.
Eine denkbare Ursache: Cyberkriminelle haben leichtes Spiel beim Kapern deutscher IT-Systeme. Von diesen werden dann Angriffe auf tatsächlich lohnende Ziele durchgeführt. Das Fazit: Deutschlands IT ist unsicherer als beispielsweise die der USA.
Dies verwundert nicht, denn häufig wird die IT-Sicherheit in kleinen und mittelständischen Unternehmen stiefmütterlich behandelt. Zwar kommt in aller Regel Antivirensoftware zum Einsatz, jedoch werden andere wichtige Sicherheitsmaßnahmen, wie z. B. eingeschränkte Benutzerrechte, häufig außer Acht gelassen.
Weiter Infos unter www.it-alive.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für Ihren Kommentar. Dieser wird unmittelbar veröffentlicht.